Hilfe und Dokumentation

Auf dieser Seite werden die wichtigsten Systemabläufe der Modulverwaltung erklärt. Zudem finden Sie hier eine detaillierte Beschreibung der wichtigsten Modulattribute.

Systemabläufe

Die Modulverwaltung besteht im wesentlichen aus zwei wichtigen Abläufen: Der Bearbeitungsphase und dem Prüfprozess.

Bearbeitungsphase

TLDR: Module können nur während der Bearbeitungsphase geändert werden • Startet im aktuellen Semester, endet vor Semesterstart • Änderungen sind für andere erst am Ende sichtbar

Module können nur während der Bearbeitungsphase geändert werden. Die Bearbeitungsphase für das kommende Semester startet bereits im aktuellen Semester und endet ein paar Wochen vor dem nächsten Semesterstart. Auf diese Weise werden aktuelle Modulbeschreibungen, Prüfungslisten und Modulhandbücher garantiert.

Die während der Bearbeitungsphase geänderten Module sind nicht für andere Personen oder Studierende über die Modulsuche sichtbar. Diese werden erst am Ende der Bearbeitungsphase veröffentlicht.

Prüfprozess

TLDR: Bestimmte Modulattribute lösen einen Prüfprozess aus • PAVs/SGLs müssen alle zustimmen • Bei Ablehnung: Anpassungen vornehmen und erneut prüfen lassen

Bestimmte Modulattribute lösen bei Änderungen einen Prüfprozess aus. Während der Prüfung werden die Änderungen entweder akzeptiert oder mit Änderungswünschen zurückgesendet. Diese Attribute sind: Anwesenheitspflicht, Credits (ECTS), Erstprüfer*in, Modulbezeichnung, Modulverantwortung, Prüfungsphasen, Prüfungsvorleistung, Studiengangszuordnung als Pflichtmodul, Zweitprüfer*in

Die Prüfung erfolgt durch die PAVs oder SGLs der zugeordneten Studiengänge. Es müssen alle zustimmen, damit die Änderungen wirksam werden. Sobald eine Person ablehnt, muss der / die MV Anpassungen vornehmen und die Prüfung erneut anfordern. Der Prüfprozess wiederholt sich.

Modulattribute

Im Folgenden werden die wichtigsten Modulattribute erklärt. Zudem wird darauf eingegangen, wo die Attribute verwendet werden (z.B. Modulbeschreibung, Modulhandbuch, Prüfungslisten, etc.).

Modulart

TODO

Prüfungsformen

TODO

Anwesenheitspflicht

TODO

Prüfungsvoraussetzung

TODO