Release Notes

Aktuelle Release Notes zum Modulverwaltungssystem am Campus Gummersbach der TH Köln.

24.10.2025
Modulhandbuch erstellen mit Optionen und Fixes
1.5.0

--- Nur für PAV und SGL ---

Neu

  • Beim Erstellen des Modulhandbuchs können nun einige ausgewählte Module ausgeschlossen werden
  • Entfernt die Begründung von Anwesenheitspflicht und Prüfungsvoraussetzung im Modulhandbuch
  • Unter dem Navigationspunkt "Studiengang" wird nun expliziter zwischen Modulhandbuch und Prüfungslisten unterschieden

Bug Fixes

  • Behebt einen Fehler, beim dem Module, die bei einer Prüfungsform 0 % angegeben haben, nicht aktualisiert werden konnten
12.10.2025
Prüfungslisten veröffentlichen
1.4.0

--- Nur für PAV und SGL ---

Prüfungslisten können durch die PAVs für ein Semester veröffentlicht werden. Hierfür wird ein Datum der Freigabe und ein Semester, für die die Prüfungsliste gilt, ausgewählt. Die PDF wird anschließend unter Prüfungslisten für alle veröffentlicht. Pro Studiengang, PO und Semester kann es nur eine Prüfungsliste geben. Erneute Freigaben überschreiben die vorherige Prüfungsliste.

08.10.2025
Verbesserte Vorschau von Modulhandbücher
1.3.0

--- Nur für PAV und SGL ---

Die Vorschau für Modulhandbücher wurde überarbeitet. Modulhandbücher haben nun die folgende Struktur:

  • Module werden zuerst nach Fachsemester und danach alphabetisch nach Modultitel sortiert. Randbedingungen:
    • kein Fachsemester: direkt nach Titel sortieren
    • mehr als ein Fachsemester: erst geringstes Fachsemester, dann Titel
  • Alle Module werden in Module (Pflichtmodule für den Studiengang), Wahlmodule und Module im Schwerpunkte X (sofern der Studiengang über Schwerpunkte verfügt) aufgeteilt
  • Obermodule und Teilmodule werden gemeinsam gerendert. Die Struktur ist:
    • Obermodul: Section
    • Für alle Submodule: Subsection
  • Obermodule verlinken die Teilmodule und vice versa
  • In den Wahlmodulen wird das entsprechende generische Wahlmodul referenziert
15.08.2025
Hilfe und Dokumentation
1.2.0

Es wurde eine neue Seite hinzugefügt, die sowohl wichtige Systemabläufe wie die Bearbeitungsphase und den Prüfprozess, als auch bestimmte Modulattribute erklärt. Diese Seite wird im Laufe der Zeit ausgebaut und dient Dokumentation der wichtigsten Konzepte der Modulverwaltung

13.08.2025
Änderungsfreigaben
1.1.0

Module können nun durch die zuständigen PAVs / SGLs geprüft werden

  • In der Sidebar wird die Anzahl der zu prüfenden Module angezeigt
  • Eine Erklärung zum Prüfprozess kann ein und ausgeblendet werden
  • Ein Hover über den Status zeigt die verbleibenden Reviews an
  • Die Gelben Hervorhebungen zeigen Änderungen an, die geprüft werden müssen. Die blauen Hervorhebungen sind grundsätzliche Änderungen, die nicht genehmigungspflichtig sind
  • Wenn man PAV in mehreren Studiengängen ist, kann man angeben, für welchen Studiengang man das Review erteilt. Hier können auch alle Studiengänge ausgewählt werden. Das beschleunigt den Prüfprozess
  • Bei einer Ablehnung muss ein Grund angegeben werden. Dieser wird dem MV angezeigt

Moduländerungen während des Prüfprozesses

Während des Prüfprozesses kann das Modul vom PAV / SGL geändert werden. Der Ablauf und die UI ist dabei wie bei "Module Bearbeiten". Hier wird der gleiche Screen wiederverwendet

Dadurch wird der Review Prozess beschleunigt. Kleine Änderungen müssen nicht an den MV zurückgespielt werden. Stattdessen können diese direkt angepasst werden.